Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Oktober 2012: Von Sebastian Willing an Sibylle Glässing-Deiss
Ich muss jetzt mal ganz doof fragen: Welche Frequenz wird denn da zugeteilt? Ich dachte eigentlich immer das die gemeine Bodenfunkstelle über eine eigene Frequenz verfügt (Flugplatz, FIS, etc.), aber eigene Frequenzen je Flugzeug?
15. Oktober 2012: Von joy ride an Sebastian Willing

früher kamen die tatsächlich einzeln, auch an bord. und für einen neuen flugplatz, konnte man sich eine neue dazukaufen.
aktuelle radios können tatsächlich mehrere - im idealfall alle für alle plätze (weltweit). kommt von trennung HW/SW, bändern und PTT tunern.

ob das einen unterschied bei der genehmigung ausmacht, glaube ich kaum


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang