Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Oktober 2012: Von Gregor FISCHER an Jan Brill

Oh, Herr Brill

Da ich mich hier nicht zu 'verteidigen' brauche, wissen sie ja - es ist mir nämlich seit Jahren egal, was kleine Geister über mich verzapfen - was kümmert es den Mond wenn die Hunde bellen!

Trotzdem einige Anmerkugen zu ihrem Posting, mich betreffend - und nicht mal böse gemeint:

Zitat: ...die 'Seite von Herrn Fischer'... 'Einige der dort publizierten Inhalte sind in Deutschland schlichtweg stafbewehrt oder zumindest an der Grenze dazu. So? Revisionismus der deutschen 'Kriegsverbrechen' im Osten ist tatsächlich strafbar und da halte ich mich schön raus. Dass man die Lügen und Verbrechen am eigenen Volk und am Rest der Welt der amerikanischen Regierung nicht besprechen darf, ist NOCH nicht mit einer 'World-Trade-Center-Keule belegt. Somit müssten sie sich keine Sorgen machen. Aber ich weiss ja, was wirklich hinter ihrer Not steckt und darum verlinke ich hier nicht mehr zu meiner Seite. No Links, no URLs - ist ja ok...

Das einzige, was mich ärgern könnte, ist ihre Behauptung, dass mein 'seit Jahren prophezeiten Untergang der GA' nachweisbar falsch (!) wären. Geschätzter Herr Brill, was möchten sie heute noch schönreden. Auf dem Titel der Oktoberausgabe von PuF steht ja richtigerweise 'München sagt Servus zu GA'. Zürich übrigens bald auch und Nantes, Barcelona, Nizza und, und, und. Wenn für sie einige Ultraleichte und Fallschirmspringerabsetzer die GA sind, haben sie recht - die werden noch ein paar Jahre weiterexistieren.

Dass Aviation nur einen kleinen Teil meiner Seite ausmacht, ist unbestritten. Ich habe ja auch nur drei Flugzeuge und dazu im Gegensatz Dutzende anderer 'importanter' Spielzeuge und lukrativer Okkupationen. Darüber berichte ich hauptsächlich. Die GA war auch für mich einmal faszinierend - aber ich habe den Braten früh gerochen und nicht weiter aufs falsche Pferd gesetzt. Betrachten sie diese Bemerkung bitte nicht als Provokation...

Noch als Appendix: Wussten sie, das ausgebildete ATPL-Piloten (mit Rating) bei Hello, der Compagnie von M. Suter (einem geschätzten, ehemaligen Partner) tatsächlich GRATIS arbeiten und bei anderen Companies sogar fürs Fliegen bezahlen müssen?! Die Fliegerei ist in Agonie, endgültig.

GREGOR FISCHER

5. Oktober 2012: Von Gregor FISCHER an Gregor FISCHER

Herr Brill, ich schätze ihre Arbeit, das wissen sie. Sie warfen mir wiederholt Cirrus-Bashing vor. Das tönte vor ein paar Tagen so: ...mal verrennt er sich haltlos in den eigenen Überzeugungen und Klischees (siehe Cirrus-Kreuzzug)''.

Nun, im vergangenen September - das sind ein paar Tage her - sind wieder allein in Nordamerika zwei Einheiten abgestürzt, mit sechs Toten.

https://www.ntsb.gov/aviationquery/AccList.aspx?month=9&year=2012

Keine Einmotorige hat im letzten Monat mehr Opfer produziert als die Cirrus - wieder einmal. Dieser Flugzeugtyp bleibt ein tödliches Flugzeug - nicht weil es schlecht an sichist , sondern weil das Flugzeug an die falsche Käuferschaft angedient wurde.

Für bleibenden Erfolg - und das wünsche ich ihnen - sind Fehleinschätzungen immer fatal.

For more information check my website.

GREGOR FISCHER AVIATION

6. November 2012: Von Endre Szekacs an Gregor FISCHER

@ Herr Brill,

Ich finde die Idee mit der User Bewertung gar nicht schlecht. Allerdings muss ich zugeben, dass ich, obwohl ich ja bis jetzt nur als "stiller Beobachter" tätig war, die Äußerungen mancher User für schlichtweg respektlos und anmaßend finde. Deswegen würde ich es persönlich sehr begrüßen, wenn man nicht nur die Beiträge bewerten könnte, sondern auch einzelne User melden könnte und diese nach einer bestimmten Anzahl "Beschwerden" einfach durch die Admins gesperrt werden. Dieses müsste natürlich in den Forumsregeln festgelegt werden.

@ Herr Dörr,

Moderation ist ein Thema, dass man immer mit Vorsicht genießen sollte. Denn, wer "Moderiert" denn? Die Mitarbeiter von "PuF"! Was sind die Mitarbeiter von "Puf"? Menschen! Wie jeder andere von uns auch. Was nicht heißen soll, dass ich die Mitarbeiter/Admins für schlechte Menschen halte. Vielmehr bitte ich an dieser Stelle zu beachten, dass jeder Mensch über den Tag hinweg gewissen "Umwelteinflüssen" ausgesetzt ist, durch die er ggf. seinen Gemütszustand ändert wie ein Chamäleon seine Hautfarbe. Somit könnten seine Entscheidungen evtl. durch seinen persönlichen Gemütszustand beeinflusst sein. In meinen Augen ist es deshalb immer gefährlich, die Moderation eines solchen Forums einem oder einigen wenigen zu überlassen.

@ Herr Fischer

"Was kümmert es den Mond wenn die Hunde bellen?" - Wenn es den Mond nicht kümmern würde dass die Hunde bellen, dann würde er nicht ständig panisch und verkrampft vom Himmel runter schreien: "Mich interresiert nicht dass ihr bellt! Mich interresiert nicht dass ihr bellt! Bääähhh!" Wenn es Sie nicht kümmert, wieso behalten Sie ihre unerwünschten Kommentare dann nicht für sich? Dies wäre für alle Beteiligten sicherlich besser/angenehmer!

Sie bewerten anderer Leute Webauftritte als "Müll"? Haben Sie Medienwissenschaften studiert oder lesen Sie das aus ihrer persönlichen "Brotsuppe"? Ich persönlich kann nur sagen, dass mich eine Internetseite über Luftbilder mehr interessiert/beeindruckt, als eine Seite, auf der nichts weiter als mentaler Diarrhö in Form von Bits und Bytes veröffentlicht ist wie auf Ihrer.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang