Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. September 2012: Von Achim H. an Guido Warnecke
Das mit dem Altersschnitt ist leider wahr. In Deutschland ist E-Klasse ein Altersheim (noch viel schlimmer steht es um G und I), aber wenigstens gibt es noch die sehr rege und junge UL-Szene und natürlich die Segelflieger.

In den USA ist diese UL-Szene verschwindend klein, ebenso die Gruppe der Segelflieger. Die GA wird von der "E"-Klasse dominiert und der Altersschnitt geht dramatisch nach oben. Sowohl in D als auch USA driften die Diskussionen unter Fliegern zuverlässig in den Bereich "wie erhalte ich mein Medial" ab.

Das hat natürlich viele Gründe, der wichtigste ist wahrscheinlich, dass eben nur bestimmte Altersschichten verfügbares Einkommen in beträchtlicher Höhe für weitgehend "nutzlose" Aktivitäten besitzen und generell die virtuellen Freizeitaktivitäten eine ganze Generation in ihren Bann ziehen. Die Autoindustrie hat ähnliche Probleme, früher war das Auto Hobby und Beschäftigung, heute lautet die erste Frage an den Verkäufer ob das Auto ein iPhone-Interface hat.
15. September 2012: Von joy ride an Achim H.

früher war natürlich alles besser, u.a. auch die unter-preis-flugangebote von ryanair und co. (weil sie nicht da waren)
das hochgelobte land jedoch hat (mit southwest, glaube ich?) das billig-fliegen erfunden. wenn auch in pionier-leistung, ähnlich wie henry ford die autoproduktionskostenreduzierung. aber der heutigen jugend bietet man nun die wahl: für 99,- nach malle mit der airline, oder für nicht unter 2.000 mit der cessna (auf die gleiche oder andere insel)?
das ist schon ein schwerwiegender zusatzfaktor, der zur generellen unattraktivität beiträgt - sinkende reallöhne und jugendarbeitslosigkeit tun den rest dazu.

interessanterweise trägt genau die linien-fliegerei ebenfalls ihren beitrag dazu bei, indem sie ihr personal immer schlechter bezahlen - wohlweislich damit sich dieses ebenfalls nur noch mit billigtickets fortbewegen kann, damit schafft man sich automatisch selbst kunden (denn von der ausgabenseite kann es einer airline wurscht sein, ob sie personal nur billig oder eher sehr billig bezahlt)
gerade von einer aufstrebenden süddeutschen linie erfahren: die haben sich sogar so geschämt, für was sie verzapfen, dass die "konditionen" geheim gehalten wurden, und erst mündlich, mitten im screening, mitgeteilt wurden

17. September 2012: Von Christian R. an Achim H.
Das mit dem Altersschnitt beobachte ich auch. Und an diversen Plätzen bei München (nein, ich nenne keine Namen...) erhöht sich die Bockigkeit und Unfreundlichkeit der dortigen Piloten mit der Potenz 10 pro gestiegenem Lebensjahr. Das ist nicht nur extrem kontraproduktiv, sondern führt irgendwann zum Aussterben dieser Vereine und der lokalen Flughäfen. Abgesehen davon widme ich mich zuweilen lieber meinem Autohobby und meinem V12 als dass ich in Versuchung gerate, so einem bockigen alten Herrn, der mit dem Panzer durch die Höflichkeitsstube gefahren ist, seinen Krückstock zu klauen und seine Hörgeräte mit einer PT-6 zu verbinden.

Es ist traurig, dass man sich seinen Jugendtraum vom Fliegen erfüllt, und dann feststellen muss, das die Kosten ins uferlose wandern und die doch eigentliche exklusive Klientel der Piloten (man darf auch nicht vergessen, was wir da eigenltich für Spezialisten sind im Vergleich zum Fußgänger...) zum großen Teil nur Bauern sind, die einen nicht einmal höflich begrüßen können, geschweige denn in gepflegten Klamotten auftauchen. So manch einer kommt daher wie der letzte Penner und wundert sich, wenn der eine oder andere Zaungast die Nase rümpft. Aber die Breitling am Handgelenk, die ist wichtig....! Und sich dann wundern, wenn ihnen eine Tracht Prügel wie aus ihren Kindheitstagen angedroht wird...
Bleibt also "nur wundern anstelle von sich ärgern"? Manchmal muss man die Leute nicht verstehen...

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang