Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. August 2012: Von  an Armin Mueller
Herr Tiemann hat völlg recht. Der von Ihnen gezeigt Graph hat in der X-Achse den Fuel Flow - und der ändert sich (als einziger Parameter). Im Graph werden MP und RPM konstant gehalten. LOP ist die Leistung (näherungsweise) direkt proportional zum Fuel Flow, weswegen die BHP-Kurve auf der LOP-Seite des Graphen eine Gerade ist (außer in unmittelbarer Nähe des Peaks).
26. August 2012: Von Lutz D. an 
Man sollte aber bedenken, dass es hier um Leistungseffizienz und nicht Geschwindigkeitseffizienz geht. LOP ist 10% weniger PS-Leistung = 10% weniger fuel flow, aber nicht gleich 10% weniger speed. Deshalb "spart" man zwischen peak egt und 50Grad LOP gefühlt doch etwas.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang