Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Juli 2012: Von  an Thore L.
> IMC Fliegen ohne ATC Freigabe und Begleitung ist unverzeihlich, ja, das ist wahr.
Und wer sagt das? Nur weil D von ICAO abweicht?
Ich bin gestern schön ohne ATC Freigabe (außer der Startfreigabe) in 800ft in die Wolken rein und am Ziel in 1000ft wieder raus. Nicht mal einen Flugplan aufgegeben. Für Begleitung gibt's hier Traffic Service. Alles legal und richtig.


19. Juli 2012: Von Thore L. an 
Ach ja stimmt, war schon wieder zu deutsch unterwegs... Ist schwer hier fliegerisch frei zu bleiben...
19. Juli 2012: Von Sepp Hattinger an 

Also, hab ich das richtig verstanden? VFR geflogen in IMC ?

19. Juli 2012: Von Thore L. an Sepp Hattinger
Ja, Sepp, dass man IFR unkontrolliert fliegen kann, will dem Deutschen nicht in den Kopf, ne? Schon in Dänemark geht das alles ganz einfach: Mach mal einen Anflug auf Sonderborg (EKSB): super Platz, hat einen EGNOS Approach (da kann man den auch gleich mal testen), und dann gibt's direkt nach der deutschen Grenze von ATC ein "descent below controlled airspace, Sonderborg uses RWY XY, contact Sonderborg Info now at 123.45, have a safe landing." Sonderborg schlägt Dir dann einen Approach vor, aber Du hast freies Wahlrecht. Wenn noch wer auf dem Approach ist, werdet Ihr nach Funk ohne Radar gestaffelt (also bevor der vor Dir nicht an dem oder dem Fix ist, schlägt Dir Sonderborg Info vor, erst mal noch ein bisschen auszuholen), und dann gehts ganz ohne Radar oder controlled airspace auf das ILS oder den den EGNOS approach. It's that easy.
19. Juli 2012: Von Achim H. an 
Ich bin gestern schön ohne ATC Freigabe (außer der Startfreigabe) in 800ft in die Wolken rein und am Ziel in 1000ft wieder raus. Nicht mal einen Flugplan aufgegeben. Für Begleitung gibt's hier Traffic Service. Alles legal und richtig.

Damit kannst Du Deutsche wunderbar schocken, funktioniert jedes Mal :-) Wobei UK natürlich das Mutterland des IMCs ist.
19. Juli 2012: Von  an Sepp Hattinger
nein, natürlich IFR in IMC, aber im Luftraum G. Luftraum G ist per Definition unkontrolliert und daher keine Freigabe. Irgendeinen Vorteil muss man doch auf dieser Insel haben, bei dem great British summer.
19. Juli 2012: Von  an Achim H.
Stimmt. Wissen nicht alle, dass ich Auslandsdeutscher bin.

7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang