Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Mai 2012: Von Hofrat Jürgen Hinrichs an Thore L.
Moin, das Problem ist nicht, dass 139 Gerettete nicht toll wären. Das Problem ist, dass ich, um 139 zu retten, 6 Millionen behandeln muss. Das bedeutet, dass die Wirkstärke sehr, sehr klein ist. Aber der Medikamentenvergleich ist ja ein bisschen schief, habe ich schon gesagt. Natürlich ist jede Risikoreduktion, die "nichts kostet" im Sinne von unerwünschten Wirkungen (wie bei Medikamenten) und natürlich auch Geld (kein Medikament mit einer derartig geringen Wirkstärke wäre zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnungsfähig), wünschenswert. Aber dazu muss man Ursachenforschung betreiben und die ist, gerade wenn es um so geringe Wirkstärken geht, eben sehr schwierig, da prospektive Untersuchungen aufgrund der erforderlichen hohen Zahlen kaum möglich und retrospektive, statistische Auswertungen, so wie Du sie hier betreibst, prinzipiell mit vielen Fehlerfaktoren behaftet sind. Methodisch sauber wäre es, aus der retrospektiven Auswertung eine oder mehrere Hypothesen zu generieren und diese dann prospektiv zu untersuchen. Das ist Stoff für die nächsten 100 Jahre Luftfahrtgeschichte...
Grüße

4. Mai 2012: Von Thore L. an Hofrat Jürgen Hinrichs
Hallo? Wir haben doch nicht 6 Millionen Piloten und Mitflieger, sondern sicher weniger als 100.000 (6 Mio sind die Flugstunden pro Jahr). Wenn ich pro Jahr 139 von 100.000 gerettet bekomme, ist das keine signifikante Zahl?
4. Mai 2012: Von Hofrat Jürgen Hinrichs an Thore L.
Eben. Und die 139 bezogen sich auch auf die Flugstunden (in der schiefen Analogie die Patienten).

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang