Genau so werde ich das machen. Operator ist ne Firma auf den Bahamas, Eigentümer ist der Trust, ich und andere sind nur charternde Piloten. Habe schon ne Menge gehört, warum das nicht gehen soll. Aber überzeugt hat mich da bislang nichts von. Warum gründet man Firmen an einem bestimmten Standort? Na wegen des Standorts und seiner Vorteile, und das können natürlich auch gesetzliche Regelungen sein.
Ich wette drauf dass diese ganze Bahamas Nummer sogar vor den deutschen Finanzämtern durchgehen wird, und es dadurch zu erheblichen Steuersparmodellen kommen kann. Es gibt auf den Bahamas ja nun mal keine Körperschaftssteuer. Aber eine Firma nur deswegen auf die Bahamas zu verlegen, weil man dadurch Steuern sparen möchte, lassen einem die Ämter (zu Recht) nicht durchgehen. Aber jetzt? Der Grund "sonst ist meine 30.000 Dollar Lizenz in der EU nichts mehr Wert" ist ja wohl ein Grund, dem sich keiner entziehen kann - nicht mal die deutschen Finanzämter.
Und dann ist die Firma auf den Bahamas, die Rechnungen über die Flüge gehen an meine deutsche Firma und verringern dort den Gewinn. Dieser wiederum poppt auf den wunderschönsten aller Inseln wieder auf und will dort partout nicht versteuert werden. And that's it, guys.
Und wenn das alles so funktioniert gibt's ne Spende an die EASA. Mit echtem und aufrichtigem Dank und der Bitte einfach nur genau so weiter zu wurschteln.
Übrigens jeder eingeladen, die Firma mitzugestalten und seine Flieger einzubringen. Nur Mut, zeigen wir's denen!
thore AT e d x h.de