Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Januar 2012: Von Michael Pflug an Othmar Crepaz
So weit ich das Kauderwelsch vom Google Translator lesen kann, betrifft diese Staffelung nach Alter ausschließlich Autos.
Ähnliches gibt es weiter unten dann auch für Boote.

Nur Flugzeuge dürfen nach wie vor auch 100 Jahre alt sein und voll versteuert werden.

In der englischen Übersetzung hat da wohl jemandes Wunschdenken "airplanes" geschrieben.
16. Januar 2012: Von Stefan Jaudas an Michael Pflug
Ein Gedankenspiel.

Jemand fährt mit einem Segelflugzeug oder einen Motorsegler im Anhänger von Frankreich nach Slowenien. Ist der dann auch dran wenn er im Verkehr stecken bleibt? Wie weist er ggf. nach, wann er die Grenze überquert hat? Dank Schengen und EU gibt es da ja keinen Papierkrieg mehr beim Grenzübergang.
16. Januar 2012: Von Othmar Crepaz an Michael Pflug
Ich nix italienisch parliamo, aber "Aeromobili" sono Mobili in Aero, also Fahrzeuge in der Luft.
Mir sind allerdings auch Fälle bekannt, wo Autos durch die Luft geflogen sind. Aber ob die gemeint sind?

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang