Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Januar 2012: Von Flieger Max Loitfelder an berndludwig
Bernd,

die Empfehlung, das Gesetz einfach zu ignorieren wäre keine gute: Die Flughäfen sind per Gesetz zur Meldung an das Finanzamt verpflichtet, dieses wendet sich dann direkt an den Halter wenn kein Fiskalvertreter benannt wurde.
Ich vertrete nun schon einige deutsche Lfz-Halter auch hier aus dem Forum (die Info von Jan Brill im Editorial, dass man dazu einen teuren Steuerberater braucht ist gottlob nicht korrekt), manche davon hatten bereits Kontakt mit dem Finanzamt das sich nach deren Vertreter in Ö erkundigte.

LG,

Markus

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang