Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. November 2011: Von  an Thore L.
Wieso erst den Autopilot bei 1500 ft?

Ich würde die erste Höhe im Autopiloten eingeben, das Heading zum ersten Fix , den zweiten bereits in Standby und kurz nach dem Start, wenn Flieger clean auf Autopilot gehen und alles überwachen. Entspannt wirklich. Aber soweit ich weiß hat doch das G1000 die Depature Routes drin und der Autopilot kann diese fliegen. Das kann bedingt schon mein CNX80 (ausser der Höhe).
16. November 2011: Von Thore L. an 
Bei 1500 ist er spaetestens drin. Ich mag mich nicht gleich in die Haende der Technik begeben, sondern mir einen guten Abstand zum Boden erarbeiten. Sollte der AP dann auf einmal "am Rad drehen", habe ich genuegend Hoehe, um den Flieger noch mal abzufangen. Ich weiss, es ist wahrscheinlicher, dass ich die Kiste in den Boden ramme als der AP, aber dann war ich wenigstens selbst Schuld.

Das Avidyne (fliege eine G3 Avidyne, keine mit G1000) hat natuerlich die Departure Routes drin, auch wenn ich die gerade bei dem Flug nicht gebraucht habe. Aus Sonderborg hoert man gerne: "Copenhagen clears you to Destination via " und jetzt kommt auf meiner Lieblingsstrecke nach Antwerpen EEL oder LBE, je nach Zustand der restricted areas ueber der Nordsee. Aber auch die Routes fliege ich dann halt erst mal per Hand, unter zuhilfenahme des Flight Directors. 1500 Fuss machen unsere Flieger in weniger als 2 Minuten...





2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang