Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. November 2011: Von Thore L. an Guido Warnecke
Schoene Zusammenfassung. Allerdings gebe ich zu bedenken:

Auch wenn ich ueber die Autobahn fahre, weiss ich, dass ein Reifenplatzer mich zumindest in eine hoechst unangenehme Situation bringen wird. Passiert so selten, dass ich mir da nicht wirklich Gedanken drueber mache, dennoch beruhigt es mich ein wenig zu wissen, dass ich Assistenzsysteme und Airbags habe, sollte ein Reifen sich entgegen jeder Wahrscheinlichkeitsrechnung dazu entschliessen, Teil der aus meiner Sicht falschen Seite der Wahrscheinlichkeit werden zu wollen.

Gleiches gilt beim Fliegen bei Nacht oder ueber Nebel: ich gehe nicht davon aus, dass ausgerechnet mich ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt ein Motorausfall ereilen wird. Taete ich das, bliebe ich am Boden. Passieren kann es aber - wie wir alle wissen - dennoch.

Jetzt koennte ich sagen: na gut, lasse ich es, auch wenn es extrem unwahrscheinlich ist. Oder ich sage mir: gut, nehme ich 2 Motoren und hoffe, nie den falschen Sprit zu tanken bzw nie die Spritmenge falsch zu berechnen, und nehme die deutlich erhoehten Kosten des 2 motorigen Fliegens in Kauf.

Der Schirm ist fuer mich dabei ein sehr guter Kompromiss. Auf der einen Seite habe ich eine zusaetzliche Option im Falle des Falles, ohne dabei den erheblichen Mehraufwand einer 2 Mot zu haben. Ich verstehe, dass das irgendwie eine Kruecke ist, aber ich finde sie recht schluessig und wie gesagt: es beruhigt einfach; das ist doch schon mal was.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang