Lieber Hr. SUTTER,
Es war nicht meine/unsere Initiative, das ist zuviel der Ehre!
Wir in Österreich sind nur ein kleines Rädchen, aber genau so zornig über den qualitativen Schwachsinn vieler EASA-"Rules".
Immerhin fliegen wir seit mehr als 100 Jahren in Europa und dann kommt eine auf inzwischen 650 Mitarbeiter aufgeblasene EU-Behörde und will die Luftfahrt neu erfinden. Nicht alles, was unsere nationalen Behörden an Regeln vollzogen war schlecht.
Wenn man sich die "Qualifikation" so mancher "Rulesmaker" ansehe, so wird einem speiübel!
Meine Frage, wer denn jemals eine Halterschaft oder Eigentum an einem Luftfahrzeug besessen hat ist wohl essentiell, denn nur dann kann man ermessen, was für Schwachsinn seitens der EASA hinsichtlich der GA produziert wird.
Dann wäre wohl auch die Frage der einfachen Anerkennung von US oder Transport Canada - STS´s wohl kein Thema, statt dessen errichtet man Papiertiger durch doppelt gemoppelte EU-Zulassungsverfahren, als wenn US-Flugzeugen nicht egal wäre, wo sie fliegen. Wir unterliegen alle den gleichen physikalischen Gesetzen.
"100% Sicherheit gibt es nur dann in der Luft, wenn keiner mehr fliegt(!)" - so ein prominenter Vortragender beim EASA-Workshop.
Tatsächlich sind die Unfallziffern im Vergleich zum Autoverkehr nicht einmal erwähnenswert - und in der überwiegenden Mehrzahl nicht auf technische Ursachen zurückzuführen.
Ich war bass erstaunt, dass der Workshop ziemlich einhellig ergab, dass die rechtsunterworfenen Europäer - interessanterweise geschlossen und ohne Ausnahme - quer durch alle Lande - mehr als genug von der EASA-Bürokratie haben und Geldvernichtung durch unsinnige wie unnütze Regulierungen massiv ablehnen!
SCHWACHSINN und ABZOCKE fallen mir als Stichwörter ein, wenn ich an EASA denke.
Ich weiss andererseits, dass es dort auch korrekte Beamte gut ausgebildete Beamte gibt - ich kenne den einen oder anderen EASA-Mitarbeiter als aufrechte Personen.
Andererseits wenn die Führung durch ständige Abwesenheit glänzt und damit versagt oder wenn Phantastereien von Leuten nachgejagt wird, die von der Materie nichts verstehen, - noch dazu bei so einem Höchstgehaltsniveau(!) - dann ist es höchste Zeit für eine Umstrukturierung und schleunige Reduktion dieser Tintenburg. Wir brauchen keine neuen Glaspaläste, keine diktatorischen Gesetze - sondern mehr Fachkenntnis und gezieltes punktgenaues Augenmaß!
Ihr Angebot aus dem Englischen übersetzen zu wollen ehrt Sie, allerdings hat die EASA Finanzprobleme und kann sich nach Aussage des Workshopleiters keine Fach-Übersetzer für die diversen EU-Sprachen leisten!!!
Auch die Franzosen oder Italiener haben das gleiche Problem, genauso wie die größte Sprachegruppe in der EU - die Deutschsprachigen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ein aufgelegter SKANDAL.
Unser Geld geht alles nach Griechenland - möchte man vermuten. Weiß wer Näheres?
Liebe Grüße
Gustav Z. HOLDOSI