Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Oktober 2011: Von Juergen Baumgart an Max Sutter
:-) :-)
Sie halten ja an vielem Schwachsinn mehr als 5 Jahre fest.... Ich sage nur "ZÜP".
Keinen einzigen Terroristen gefangen... also genauso viele oder wenige wie damals, als es "nur" des polizeil. Führungszeugnisses bedurfte...


17. Oktober 2011: Von Max Sutter an Juergen Baumgart
Verzeihung meine dumme Frage: Läuft denn irgendwo noch ein verzweifelter Versuch, dieses bürokratische Monstrum namens Züp wieder in den Paragraphenkäfig zurück zu sperren? Neben sicherheitstheoretischen und juristischen Überlegungen hat man inzwischen doch einen jahrelangen Feldversuch, der den Beweis des Nichtgebrauchs und der Nutzlosigkeit akribisch lückenlos erbracht hat.

Denn genauso wie Ramsauer auf den Autobahnbaustellen nachschauen lassen kann, ob und wieso da keiner arbeitet, so könnte er doch auf den diversen Sicherheitsbaustellen dasselbe tun. Das hätte möglicherweise sogar Wirkung, denn der kantige Bayer zeichnet sich dadurch aus, dass er an solchen Stellen ziemlich direkt nach dem "Warum" fragt, sofern die Probleme nicht wie bei der Vulkanasche interstellare Auswirkungen haben. Hätte er damals genauso konsequent gefragt, warum in der Luft nichts geht, da hätte man ihm immerhin einen Spiegel zeigen können (nicht das Wochenblatt).Aber verzeihen wir ihm mal einen Fehlschuss, andere in der Regierung machen schließlich pro Zeiteinheit zehnmal soviele und sind meistens noch stolz drauf.

18. Oktober 2011: Von Stefan Kondorffer an Max Sutter
Im Wochenblatt stand's dann aber auch.
18. Oktober 2011: Von Thore L. an Max Sutter
Also mir hat das Regierungspräsidium Düsseldorf auf mündliche Anfrage mal am Telefon mitgeteilt, dass die ZÜP ein Erfolg sei, da bereits 2 Piloten diese nicht bestanden hätten und daher ein Sicherheitsgewinn für die Allgemeinheit daraus erwachsen wäre. Das meinte sie ernst.
18. Oktober 2011: Von Max Sutter an Thore L.
Vielleicht rechnet sie noch mit einer hohen Dunkelziffer ...

Ich glaube auch, dass da eigentlich der Bund zu fragen wäre. Das kann aber ein Abgeordneter effektiver. Wenn einem solchen die Fliegerei am Herzen liegt, dann wären drei gleichlautende Briefe an Inneres, Justiz und Verkehr nicht zuviel der Mühe.

18. Oktober 2011: Von Juergen Baumgart an Thore L.
Ich kenne auch einen lange zurückliegenden Fall, wo es jemanden wegen eines Problems mit Promille im Strassenverkehr (+ entspr. Folgen) mit der Lizenz erwischte.
War aber zu Zeiten des polizeil. Führungszeugnisses und hat also auch da hervorragend funktioniert. Da wurde noch nicht jeder Einzelne erstmal pauschal verdächtigt und musste dann gegen Gebühr seine Unschuld beweisen !
18. Oktober 2011: Von Thore L. an Juergen Baumgart

Ja wem sagst Du das? Meinst Du ich finde das gut?

Ich hatte damals am Telefon geantwortet, dass ich hoffe, dass die beiden betroffenen und über die ZÜP gefundenen Möchtegernterroristen jetzt auch in Guantanamo einsitzen, weil sie ja nunmehr - ihres perfiden Plans der terroristischen Umnutzung von Kleinflugzeugen beraubt - vielleicht auf andere völlig abwegige Ideen wie die Entführung eines Tanklasters zur Sprengung an einem Fußballstadion oder so kommen könnten, für die sie ja erst mal keine vorherige behördliche Absegnung bräuchten.

Es ist ja genau dieser Irrsinn, dass wir mit den allermeisten Sicherheitsschikanen keinerlei zusätzliche Sicherheit, dafür aber sehr viel Bürokratie, Kosten und Wartezeiten schaffen. Da hat doch jetzt jeder von uns mindestens 3 Geschichten, die er sofort aus dem Ärmel schütteln kann, oder?

Es ist einfach so: wer Terrorist ist, wird einen Weg finden, unschuldige Menschen zu töten, sofern er auf seinem Weg nicht irgendwo enttarnt wird. Diese Enttarnung ist meines Erachtens nicht durch eine ZÜP zu schaffen. Genauso wenig wie durch eine behördliche Überprüfung von Sprengmeistern.

18. Oktober 2011: Von  an Thore L.
Stimmt, wer Terror will, macht diesen auch. Allerdings fällt es mir sehr schwer zu glauben, das Terroristen organisiert sind. Dazu passiert (zum Glück) viel zu wenig. Nur ein Beispiel, wenn ein Terrorist einer der wichtigen Brücken in Köln beschädigen oder komplett sprengen will, schafft er das. Ich denke allerdings auch, das viele von uns (wir sind aber keine Terroisten) hier im Forum locker auch in der Lage wären, diese Brücken in Köln (Nähe EASA Gebäude?) zu sprengen. Und dazu nehmen wir kein Flugzeug. Es soll mir daher kein Politiker erzählen, diese Terroristen wären "gut organisiert" und nur durch die extreme Wachsamkeit wird ein Anschlag verhindert. Es wird eher als Vorwand genommen, Bürgerrechte bewusst zu beschneiden. Anders und freier denkende Bürger sind dem Politiker eher ein Dorn im Auge, zumal diese anders Denkende deutlich intelligenter sind, als der Politiker selbst. Was ist ein Politiker? Er ist, grass gesagt eine Art Hure fürs Volk. Er hängt seine Fahnein in die Richtung, wo der meiste Wind herweht und so seine Wählerstimmen zusammen bekommt. Wirkliche Politiker, die was bewegen wollen, werden durch Fraktionszwang oder durch Nichtwiederaufstellung kalt gestellt. Das alles ist die Wahrheit und hat nichts mit Terrorschutz zu tun. Ist leider so...
19. Oktober 2011: Von Juergen Baumgart an 
Na wenigstens gibt es noch Leute, die wissen was ne ZÜP ist und ähnlich darüber denken wie ich selber.
Hatte nämlich schon den Eindruck, daß viele gar nicht mehr wissen was das ist, sich auch nicht mehr darüber aufregen und schon längst zur Tagesordnung übergegangen sind.

9 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang