Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. September 2011: Von  an Thore L.

@Stefan,

war gar nicht böse gemeint, Entschuldigung, wenn's so rüber kam.

@Frank Thore,

Glückwunsch! Drei Anmerkungen:

- LOP climb ist sehr zu empfehlen, bei knapp unter 140 KIAS, Full Throttle und 17,6 gph.

- Landung: Entscheidend ist wirklich die Speed. 50 Fuss AGL müssen es 77 Knoten minus 1 Knoten für jede 100 lbs unter MTOW sein. Und das Gas bleibt (bei etwa 15 Prozent Power) wirklich bis kurz vorm Aufsetzen drin. Das Aufsetzen erfolgt mit den Einsetzen der Stall Warning in einer normalen Nose-Up-Attitude, die allerdings wegen der exzellenten Sicht nach vorne erstaunlich nose-down aussieht. Und schon ist alles gut.

- Deine Türen sind nicht richtig justiert. Wenn ein Fachmann das macht (in etwa zehn Minuten), dann schließen die absolut zuverlässig. Ich kenn das, ich hab's auch nicht geglaubt. Die Jungs in Schönhagen oder Groningen können das. Ach so, und wenn die Tür nicht richtig zu ist, hört man das beim Run-up - dann kommt ein leises Pfeifen durch den Propeller-Abwind.

2. Oktober 2011: Von Hubert Eckl an 
Guten Morgen, passt eigentlich nicht so richtig in den sehr traurigen thread rein, aber die meisten SR22 Beiträge sind hier drin:
Durfte gestern SR22 fliegen. Beeindruckend! Ganz großes Mäusekino im Cockpit. Wow, automatisch leanen. Der Sidestick... Anflug 80kn wie auf Schienen. Landung wie von selbst. Die Sitze. Die Laufruhe..Klasse. Aber leider nicht meine Preisklasse. Ich darf die Edeltaube zwar großzügig nutzen, aber tut mir leid, das Flugzeug mag zwar eine exzellentes Reisemittel sein. Eine gute Stunde Berlin Bornholm mit AP incl. einem kleinem Nickerchen im Sonnenschein durchs Fenster bei satt monotonem BOSE-Sound, aber so richtig fliegen ist das nicht mehr. Ja, ja..das ist jetzt anachronistisch...
2. Oktober 2011: Von  an Hubert Eckl
>aber so richtig fliegen ist das nicht mehr. Ja, ja..das ist jetzt anachronistisch...

Nee, das ist Vielfalt. Für mich (tm) ist genau das richtig fliegen.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang