Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. September 2011: Von joy ride an 
statt 8-10% plus, halt nur 5% durchschnittlich
das nenn ich nicht wirklich ein plus, wenn 3-5% aus dem potential fehlen.
wieviel FRA oder MUC ohne diese steuer (über die 10%) hätten, spekuliert noch nichtmal Blume. Immerhin haben maastricht und eindhoven 70 bzw 30% zuwachs ... soll das so weiter gehen?, dann rauf mit der deutschen luftsteuer.

und sowohl frankfurt als auch münchen (vor allem letztere) kommen mit startbahnbegründungen in die defensive, wenn vom wachstum so freudig weggeschnitten wird - in MUC sind die grünen schon in den startlöchern.

PS: es fallen natürlich auch arbeitsplätze jenseits der luftsteuer weg - neulich in MUC hab ich mit erschrecken festgestellt, dass es kaum noch reisebüros / last-minute - verkäufer mehr gibt: das internet wird ihnen den garaus gemacht haben, wohl aber auch komplexere mischkalkulationen zur erhöhung der auslastung (die stieg angeblich von etlichen 70 auf über 80% - bestimmt auch wegen ausgeklügelten verkaufssystemen). schliesslich verkaufen die paar übriggeblibenen "sauteuer" - last minute ist nicht mehr, was man von früher kennt, u a auch wegen luftsteuer.
16. September 2011: Von Ernst-Peter Nawothnig an joy ride
Seine Heiligkeit, das PLUS, darf man auch mal hinterfragen. Mäßig begabte Methematiker können uns vorrechnen, wann bei einem stetigen Zuwachs von 5% im Jahr die Weltbevölkerung in toto und 8760 Stunden im Jahr in der Luft sein muss. So gesehen kann Deutschland auf die beinahe schon für einklagbar gehaltenen 8% Wachstum gut verzichten.
16. September 2011: Von joy ride an Ernst-Peter Nawothnig
nur nochmal zur erinnerung: der fred heisst standortnachteil (bei +70% direkt daneben)
8% für immer und ewig wäre ein thema für einen anderen fred und steht hier nicht zur debatte. (und wäre bestiummt nicht mit steuererhöhung zu erreichen, da die eingesammelten steuern nie wieder in der luftfahrt oder infrastruktur landen)

übrigens, mit der gleichen argumentation wäre es gotteslästerung in deutschland für mehr kinder zu werben ... 5-6 mrd wären ja eigentlich genug für diesen planeten (und das was er an nahrung hervorgibt) - wie stehen sie hier zur globalisierung? haben sie ihre kinder umweltfreundlich aus afrika oder asien adoptiert? wieso schämen sie sich dann nicht für deutsches wachstum ähm dagegen zu argumentieren? wo bleibt ihr mathematischer witz?

kinder ja, jobs nein - so kann man auch berliner brandstifter anstiften (auch wenn mir die nicht-unendliche-wachstumsfähigkeit einleuchtet - aber von hoffnungsloser überbeschäftigung, gerade in der luftfahrt, sind wir leider meilenweit entfernt, hier ist von durchschnittlich begabten keine gefahr zu erkennen)

neben sutterschen gewünschtem "aussterben von bösen airlines" (wie z b AB oder anderen ferienflieger), würde ich eher ein paar bad banks sehen, denn letztendlich leidet im anschluss die luftfahrt insgesamt, was auch GA probleme nach sich zieht - und in letzter instanz auch die existenz dieses forums betreffen könnte

;-)

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang