Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. August 2011: Von Max Sutter an Stefan Kondorffer

Die MTOM der meisten UL ist ja nur legal, nicht konstruktiv bedingt bei 450/472,5.


Da will ich Ihnen nicht widersprechen. Sie merken es am besten, wenn Ihnen auf der Platzrunde ein Flügel wegbricht. Beispiele dafür gibt es en masse. Leider ist es dann auch meist schon zu spät für den Einsatz des BRS.

Anders sind die Verhältnisse nur, wenn die Konstruktion identisch ist mit dem entsprechenden LSA. Aber die kommen in der Regel mit einer so stolzen Leermasse von gut 300 kg daher, dass man bei diesen Typen das Fliegen mit zwei Insassen getrost verbieten könnte, zumindest als UL. Bei der Konfiguration ist Illegalität garantiert, außer es handelt sich um Berufsjockeys oder Skispringer.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang