Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Mai 2011: Von Albert Paleczek an 
Das Modell könnte vielleicht mit einem mobilen Hangar / Hangarzelt klappen. Kein fester Aufbau, da reicht die Genehmigung zum Aufstellen vom Grundstückbestitzer. Man zahlt den "Grasplatz" und hat den Flieger wettergeschützt untergebracht. Beim Googeln findet man einige Anbieter. Kosten beginnen bei ca. 15 TEuro für 1 Flugzeug.
31. Mai 2011: Von Friso Roozen an Albert Paleczek
In LFMD haben wir einfache "Blasen" von der Firma Maine Baches, genannt Aerobulle: https://www.maine-baches.com/html/aerobulle.htm#

Sehr einfache Konstruktion und hält auch dem Mistral stand.

Grüsse aus Frankreich (wo man natürlich auch vor der Öffnung des Platzes ganz einfach schon ohne Tower losfliegen darf ;-) )
1. Juni 2011: Von Stefan Kondorffer an Friso Roozen
Und Grüße aus EBST - wo riesige Militärhallen sinnvoll weitergenutzt werden und die umliegenden Gemeinden im Gegenzug zu Schlangenlinien-Platzrunde darum betteln die Zufahrt auf ihrem Gebiet zu haben.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang