Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Oktober 2010: Von Ernst-Peter Nawothnig an 
Ob andere Kleingruppen wohl auch so - freundlich ausgedrückt - vielfältig organisiert sind wie wir Flieger? Vielfältig oder doch eigentlich gar nicht? In meinem direkten Umfeld entdecke ich absolut kein Interesse und keine Anerkennung von Lobbyarbeit über Verbände. Typische Kommentare/Vorurteile: "Bürokraten", "Schmarotzer", "fast so schlimm wie das LBA", "dafür ist jeder Euro zu schade" usw., d.h. man verweigert sich der politischen Dimension seines Hobbys um sich mit ganzer Hingabe seinem geliebten Spielzeug widmen zu können. Mit dieser Schrebergärtner-Mentalität geben wir uns selber den Rest.
Ein Trost aber bleibt: Wir haben doch schon immer an einem Strang gezogen! In alle Richtungen gleichzeitig.
14. Oktober 2010: Von Thore L. an Ernst-Peter Nawothnig
Ja, wir sind eine Kleingruppe. Deswegen hört man uns nicht so zu, wie wir uns das wünschen, daher werden unsere Bedürfnisse nicht ausreichend berücksichtigt.

Dabei sind wir eine Kleingruppe, deren Tätigkeit in weiten Teilen der Bevölkerung eine Faszination ausübt. Da müsste es doch ein Leichtes sein, von einer Kleingruppe zu einer größeren Gruppe zu wachsen.

Und warum geht das nicht? Weil es für viele Menschen schlicht zu teuer ist. Sie würden ja gerne, aber wie viel kostet eine Flugstunde in einer C172 mit einer Landung heute? 200 Euro?

Also muss es günstiger werden, dann können auch mehr mitspielen. Das erreichen wir vor allem durch weniger Bürokratie durch und durch, von den Landeplatzverordnungen über die Lizenzbedingungen bis hin zu allem, was in der Luftfahrt nicht benötigt wird aber Geld kostet.

Das wiederum erfordert eine größere Gruppe Interessierter, auf die zu hören sich als Politiker lohnt. Tja, klassisches Katze - Schwanz Problem.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang