Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Oktober 2010: Von Stefan Jaudas an Stefan Kondorffer
Zum ersten Punkt, wenn diese ganzen Verbote was nutzen würden, dann könnte man ja drüber reden. Tun sie aber nicht. Weil es u.a. die absolute Sicherheit nicht gibt. Und seltsamerweise halten sich die Verbrecher ärgerlicherweise nicht an Verbote (Sogar in England haben die Verbrecher immer noch Waffen). Kommt einem doch irgendwie bekannt vor?

Zum zweiten: Alkoholkontrollen sind verdachtsabhängig (wenn jemand Schlangenlinien fährt, oder bei einer stichprobenartigen allgemeinen Fahrzeugkontrolle nach selbigem stinkt) und zeitlich begrenzt (2 Minuten). Außerdem wird tatsächlich ab und zu jemand dabei erwischt. Die ZÜP ist flächendeckend, verdachtsunabhängig, und ewig. Und einen Terrie hat sie bisher noch nciht aufgespürt.

Ist aber schön zu sehen, wie gut die Politik das Prinzip von "Teilen und Herrschen" inzwischen beherrscht.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang