Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. April 2010: Von Andreas Müller an Flieger Max L.oitfelder
Das "Mikrofon zuhalten" ist eigentlich völlig überflüssig: Jedes GSM-Telefon sollte doch über eine Funktion zur Mikrofonstummschaltung verfügen, damit können Sie ohne Störung (im Flightmode) einen DTMF-Ton erzeugen.
iPhone: per Menü Anrufmenü


Ich denke, wir reden hier aneinander vorbei. Ich habe kein Mikro zugehalten, sondern mein iPhone an mein Handmikro im Flugzeug gehalten und dann die "2" gewählt. Das erzeugt hörbar den dial Tone "2". Der ist leider zu leise und wird von den Motorgeräuschen übertönt. Bei Motor aus geht es.
16. April 2010: Von Flieger Max L.oitfelder an Andreas Müller
Beitrag vom Autor gelöscht
17. April 2010: Von reiner jäger an Andreas Müller
Dann vielleicht mit der Freisprechfunktion. Dann ist es ja deutlich lauter

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang