Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. März 2010: Von Juergen Baumgart an 
Also ich gehe da konform mit der Meinung von Herrn Müller und Frau Behrle. Wenn alle naselang eine neue zusätzliche Vorschrift erlassen wird, fragt sich halt der eine oder andere, ob das ein Hobby noch wert ist, mehr dem Kram hinterherzurennen als aktiv zu fliegen. Vielleicht haben ja ein paar Piloten ein Problem mit Englisch. Aber wieso sollen dann die Vielen, die keines haben, nervtötend ständig immer wieder überprüft werden ?
Die BZFI oder AZF-Zeugnisse wurden ja nicht an Leute ausgehändigt, die kein Englisch können. Da gab es schon den Einen oder Anderen der durchfiel.
Vielleicht gibt's ja irgendwann so eine Art Funk-Übersetzungscomputer, bei dem man Phrasen/Satzbausteine für jede Phase des Fluges Luft-/Bodenseitig einfach anwählen und übermitteln kann, dann wird's alles hinfällig und geht auch schneller ;-)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang