Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. März 2010: Von  an Udo S.
Hallo,

dann klagen wir demnächst gegen das Schließen von Flugplätzen. Begründung: Wir sind eine bedrohte Minderheit. Ähnlich wie des Feldhamsters.

Ich habe manchmal das Gefühl, das Minderheiten mehr Recht bekommen als die Allgemeinheit. Und das überhaupt ein Richter eine Klage gegen einen alteingesessenen Kindergarten annimmt, halte ich für sehr fragwürdig bzw. man sollte da mal eine Untersuchung machen, da werden doch Steuergelder verblasen…

Also langsam reicht es wirklich….
2. März 2010: Von  an 
Zm Thema Lärmschutz für N-Flugzeuge. Ich habe heute mit der AOPA gesprochen. Die stellen nach Vorlage der notwendigen Unterlagen sowas wie ein Lärmzeugniss aus, das man beim Flugplatzbertreiber vorlegen kann. Damit wären wir ein Problem los. Die berufen sich auf die EASA-Lärmliste und stellen dann aufgrund dieser Daten ein Zeugniss aus. Finde ich gut und recht einfach....

Einfach mal die AOPA anrufen, dort werden Sie geholfen...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang