Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Februar 2010: Von Guido Warnecke an Irmin Kerck
Na allzu gross ist der Wettbewerb in dieser Klasse (current production airplanes) ja nicht...
Was man ausser Training mit einer DA42 anfangen soll, ist mir nicht so richtig klar.
Aber dafuer scheint mir das Flugzeug gut geeignet zu sein, dank moderner Instrumentierung.
Ob die Elektrik-Auslegung des Flugzeugs wirklich schlecht ist, darueber kann man lange diskutieren. Ein Leser hatte ja schon korrekt hingewiesen: "Handbuch lesen hilft".
Gerade Trainingflugzeuge sollten ja immer nach checklist geflogen werden.

HAPPY LANDINGS,
Guido Warnecke

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang