Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Schauen Sie sich mal den Batteryminder an (https://www.batteryminders.com/batterycharger/catalog/Aviation-Specific-Maintenance-Battery-Charger-De-Sulfators-orderby0-p-1-c-249.html), ist speziell auf Luftfahrtbatterien eingestellt. Lt. diversen Foren in USA soll es die Batterie ganz gut konditionieren.
Zu beziehen bei www.aircraftspruce.eu
4. Januar 2010: Von  an M. Koepfer
Auch ich hatte im Hangar bis zu minus 15 Grad und der Flieger sprang an.

Ich blebe dabei, Sie haben vermutlich einen Kriechstrom.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang