Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. November 2009: Von  an Roland Schmidt
Heißt das, dass man alle 180 Tage füer 180 Tage Deutschland verlassen muss und dann wieder einen neuen Antrag stellen muss, wenn man wieder in Deutschland fliegen will?

Wenn ja, sehr müssig und viele Unbekannte Faktoren (LBA) seitens der Behörden...
24. November 2009: Von Ludolf Decker an 
Mit einem Experimentel ist es auch in USA nur mit einer FAA Lizens moeglich. ( kein based on german oder so ) Daher ist die Antwort vom LBA normal / ok.
25. November 2009: Von M Schnell an Ludolf Decker
Ja das ist ja genau der knackpunkt.."es wird die lizenz des landes benötigt über dem geflogen werden soll" also über usa eine faa lizenz in brd eine deutsche (wobei diefrage ist ob man die fcl als fliegen über der EU sehen kann)demnach ist es ja klar das das LBA eine "EINFLUG"genehmigung ohne us lizenz ablehnt...ist der flieger erstmal hier mit genehmigung unterwegs iss der eu/deutsche schein ja ausreichend (hatte das mit meinem RP mal besprochen,wegen scheinerhalt und unterschiedsschulung auf N-reg)
25. November 2009: Von Christian Weidner an Ludolf Decker
Beitrag vom Autor gelöscht
25. November 2009: Von Ludolf Decker an Christian Weidner
Habe selbst in 2003 in USA ein Typerating erworben Based on german licens fuer ein experimental und die licens wurde ca. 4 Wochen spaeter annulliert. Fuer Exper. ist es seit 1990 nur mit USA FAA licens moeglich. mfg
26. November 2009: Von M Schnell an Christian Weidner
Leider muß an dieser stelle sagen..."ICH halt die fresse weil zuwenig ahnung"..aber ich würde an dieser stelle(wenn sich für mich diese frage stellt)mich an einen Faa Lehrer/Prüfer wenden...

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang