Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. November 2009: Von Reiner Wanger an Christian Weidner
Zwei bemerkenswerte Details noch zur US-validation:
- Auf dem Schein wird "english proficient" automatisch vermerkt, d.h. damit haben Sie auch das ICAO-Sprachlevel 4 verbrieft. Hilfreich bei der unsäglichen Englischsprachtestregelung. Also ein Pluspunkt!

- Leider wird auf der US-validation auch die Nummer Ihres deutschen PPL vermerkt. Nur mit diesem Schein mit dieser Nummer gilt sie. Was stört daran?
Daß die EASA ab ca. 2012 (vielleicht wird's 2013) neue Lizenzen ausgeben will. Die haben garantiert andere Nummern.
Ein erneuter US-Urlaub ist allen validation-Inhabern somit gewiss.
Naja, man muß die Sache sportlich sehen.
17. November 2009: Von Julian Koerpel an Reiner Wanger
;-) Oder wer mag kann sich an eine unserer regelmässigen USA Touren inkl. Möglichkeit zum Erwerb eines vollwertigen PPL/CPL/IFR/MEP etc anschliessen !
Bei Interesse: julian.koerpel at googlemail punkt com

Grüße
Julian

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang