Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. August 2009: Von Simon Walther an Florian Guthardt
Hi Flo,
ich erinnere mich dunkel... ;-)

"Wir sind damals mit der Arrow 110KIAS geflogen weil das m.E. ein guter Kompromiss zwischen den Helis und der Obergrenze darstellt, damit sind die Annäherungsgeschwindigkeiten erträglich..."

Interessant... Aber was wäre denn verkehrstechnisch der Nachteil dran gewesen, wenn wir noch langsamer geflogen wären? Dann wären die Annäherungsgeschwindigkeiten ja noch geringer gewesen... Müssts nicht heissen 110 sind ein guter Kompromiss zwischen stall speed und Obergrenze? :-)
10. August 2009: Von Florian Guthardt an Simon Walther
Hi Simon, hätt ja seijn können dass hinter uns nen Verrückter mit ner PC12 kommt.... Kenne so leute :-) Für den wäre dann die Annäherungsgeschwindigkeit zu uns etwas hoch gewesen...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang