Na ja, das Problem lag hier im Kern wohl eher darin, dass der Schlepper sehr kurz nach dem vorausstartenden Flugzeug gestartet ist und den Start außerdem nicht im Funk gemeldet hat. Man beobachtet leider sehr häufig, dass Leute, die (gewerblich) sehr viel fliegen gerade am Heimatplatz (Platzhirsch) das funken einfach unterlassen oder "minimieren". Würde mich in EDQE nicht wundern, wenn das der Fall wäre...
|
Moment - sind Sie überhaupt sicher, dass der Schleppezug erst nach Dr. Rulands Maschine gestartet ist? Da Schleppzüge in der Regel eher langsam und steigschwach sind, könnte es auch passiert sein, dass der Schleppzug schon vorher relativ flach weggeflogen ist, dabei übersehen und dann von rechts geschnitten wurde, zum Glück mit ein paar Füßen Höhenunterschied. Als der Alleinflieger den Flugweg des Zweiergespanns nochmals schneiden wollte, hat dann der Schleppzugführer gebellt. Für so eine Auslegung spricht der Satz Noch vor Erreichen des (linken) Querabflugs hatte ich im Geradeaussteigflug bereits die Platzrundenhöhe erreicht. Ich weiß nicht, mit was für einer Maschine Dr. Ruland geflogen ist, und welches sein Startgewicht war. Es war aber wohl genug Fahrt und Steigvermögen vorhanden.
Achtung, das sind alles nur Annahmen, es könnte z.B. genauso gewesen sein, dass der Schleppzug aus aufwindtaktischen Gründen einen Sonderweg quer durch die Botanik genommen hat, allerdings dann bewusst regelwidrig. Aber es spricht schon Einiges für die erste Annahme.
|
... zeigt malwieder wie wichtig es ist alle Platzrundenteile auf der Infofrequenz zu melden, egal ob diese besetzt ist oder nicht. Wie Sie richtig sagen, Herr Tiemann, unterbleibt das leider oft.
Ins Mikro zu bellen "Bleib gefälligst in Deiner Platzrunde!!!" ist natürlich Unfug, was soll der vorausfliegende Pilot mit dieser Information anfangen?? Wenn ich außerhalb einer vereinbarten Formation hinter einem Flugzeug herfliege muss ich immer mit einer Richtungsänderung des voraussfliegenden Flugzeuges rechnen und meinen Flugweg entsprechen anpassen. Auch in der Platzrunde. Ich vermute aber mal der Pilot des Motorseglers hat sich einfach nur erschreckt.
MfG Jan Brill
|