Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Juni 2008: Von Max Sutter an Gregor FISCHER
Also dann dazwischen immer mal durch ein Regengebiet fahren. Das
erhöht die Reichweite enorm. Aber ehrlich, hätten Sie es gewusst,
dass die Japaner den 1. April am 17. Juni feiern? Oder ist der
Filmbeitrag schon ein paar Monate alt?
18. Juni 2008: Von Alexander Stöhr an Max Sutter
Eigenartigerweise hält sich das Gerücht mit wahnsinniger Hartnäckigkeit, man könne Wasser spalten und dann wieder zusammenführen, und dabei nicht nur keine Energie verlieren, sondern sogar soviel Überschuß generieren, daß man ein ganzes Fahrzeug damit bewegen kann.

Aber mei, wenn's wirklich geht, kauf ich auch eins. Mir soll's egal sein.
18. Juni 2008: Von Max Sutter an Alexander Stöhr
dabei nicht nur keine Energie verlieren, sondern sogar soviel
Überschuß generieren


... also quasi das hydrogene Perpetuum Mobile, so zu sagen.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang