Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 20:01 Uhr: Von Andre asni an Reinhard Haselwanter

Eigentlich völlig Wurscht. Jeder Fluglehrer würde dem Mickey-Thomas einen Vogel zeigen, mit einer Comanche (egal welches Modell) in 500-1000 ft mit 70 (oder 80, egal) kts eine 45 Grad Schräglage Kurve fliegen zu wollen.

Und wie gesagt: Stall Speeds gelten für alles, was Tragflächen mit einem Profil hat, auch somit Mickeys.

Übrigens:

Eine Comanche im Reiseflug (bei 65% je nach Höhe und Beladung 150-165 Kts) liegt knackig-satt und sportlich in der Hand. Bei 100 kts wird das Gefühl bereits etwas schwammig-weich, fast wie eine 172 oder so. Und dann nur 80kts und Kurve? NEIN.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang