Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Vorgestern 08:48 Uhr: Von T. Magin an Thomas R. Bewertung: +3.00 [3]

Und selbst bei KinderCAVOK ist schon mehr als einer in's falsche Tal eingedreht, hat den Wind an nem Grat falsch eingschaetzt uvam. ... und klebte dann am Hang. Die Unfallberichte sind voll von Schoenwetterereignissen im Gebirge.

Das bereits zitierte Buch von Robert Sentef ist super. Und ansonsten kann ich eine Einweisugn bei einem der ueblichen Verdaechtigen nur empfehlen. Den ersten Flug in der Gegend schon mit latentem Druck zu beginnen ("wir wollen dann und dann dort und dort sein") ist nicht der beste Start. Besser sich das Ganze erstmal in Ruhe ansehen; mit vielen Optionen wo es hingehen koennte.

So oder so: es ist beeindruckend zum ersten Mal beim Fliegen links und rechts Waende zu sehen ;-)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang