Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. November 2024 12:00 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Fabian Siebenwurst Bewertung: +2.00 [2]

nun, ich lese, dass der Kollege DORT chartern/fliegen will. Ich lese nicht, dass er selbst dahin fliegen will ;-)

4. November 2024 22:31 Uhr: Von Horst Metzig an Wolfgang Lamminger

Einfach mal antelefonieren: https://scaa.sc/index.php/contact-us

Ich habe persönlich keine Interesse, mit einer Cessna über die Seychellen zu fliegen. Hätte ich das, würde ich dort anrufen.

In einen ähnlich gelagerten Fall, mir ging es um Fallschirmspringen über eine Insel im Indischen Ozean, habe ich am Flughafen Basel den Verkehrspiloten abgefangen, ihn einen Zettel in die Hand gegeben mit der Bitte, mir vor Ort meine Information zu besorgen. Er sagte ja, ich solle mich eine Wochen später beim Flugberatungsdienst Basel melden, dort wird die Antwort hinterlegt. Und so ist es auch geschehen. Einige Wochen später flog mich dieser Captain mit seiner Boeing 707 auf diese schöne Insel im Indischen Ozean, wo ich über Traumstrände meine Fallschirmabsprünge machen konnte. Dazu noch Übernachtung bei einer einheimischen Fallschirmspringerin.

Nebenbei, um für aufgegebenes Reisegepäckgewicht zu sparen, bin ich mit angezogenen Sportfallschirm absprungbereit in das Verkehrsflugzeug gestiegen, und während des gesamten Flug mit angezogenen Sportfallschirm auf den Sitz gesessen, absprungbereit.

Das sind alles keine durchorganisierte Reisen wie bei Neckermann. Man muss da schon eine Eigeninitiative entwickeln, etwas abgebrüht zu sein gehört dazu, damals gab es noch keine Internetforen, wo man Hilfen suchen konnte.

Ich habe eine Anfrage bei einen deutschen Reiseveranstalter gemacht: https://www.seyvillas.com/about

Deren Antwort, Privatflugzeuge zu mieten ist denen nicht bekannt. Mit einen erneuten Schreiben fragte ich, ob dieser Reiseveranstalter vor Ort Mitarbeiter hat, welche vor Ort auf den Seychellen Informationen einholen könnten? Alternativ kommt nur ein Flug nach Mahe für einen Tag in Frage, nur um anzufragen, was vor Ort möglich ist. Nochmal, solche Anfragen gehören nicht in das Geschäft der Reiseveranstalter, schon gar nicht der Neckermanntouristen.

4. November 2024 22:53 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Horst Metzig

horst...du bist mit deiner anfrage aus dem rahmen gefallen...du paßt einfach nicht in das profil der normal sterblichen reisenden...nimms nicht tragisch...

4. November 2024 22:59 Uhr: Von Horst Metzig an ingo fuhrmeister

Das ist mir bekannt, ich lebe mit Freude damit. Als durchorganisierter Neckermanntourist würde ich mich nur langweilen. Einzige Nebenwirkung, LBA und Austrocontrol haben Zweifel an meiner mental health, und haben sich an tschechische Behörden gewendet. Deswegen wurde ich zur Untersuchung nach Prag gebeten. Irgend wie muss ich aufgefallen sein. Dabei habe ich mich immer für Diejenigen eingesetzt, welche bei der Flugmedizin des LBA in der Warteschleife verweilen müssen.

4. November 2024 23:35 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Horst Metzig

du querulant...;-))

marco - du und ich ....wir sollten was auf die beine stellen...einige aus dem forum als berater...das

chaos ist perfect...

5. November 2024 05:08 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Horst Metzig

"Irgend wie muss ich aufgefallen sein"

Ja, das ist dann wohl anzunehmen

5. November 2024 08:31 Uhr: Von Hubert Eckl an ingo fuhrmeister Bewertung: +5.00 [5]

Schlage vor das IATA zu nennen. Ingos Aviator Tourette Alliance... A real no content content.

5. November 2024 08:44 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl

Hubärt...ich setz einen beratervertrag f dich auf...

5. November 2024 09:42 Uhr: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Horst Metzig Bewertung: +3.00 [3]

Wenn man sich hier so offen und offensichtlich zu seinem Autismus bekennt, muss man damit rechnen, dass hier auch Behörden mitlesen und irgendwann reagieren. Vor allem, wenn man hier schreibt, dass man wegen mentalen Problemen überall Probleme hatte mit der Flugmedizin und diese dann maximal kritisiert und sein Heil in Tschechien gefunden hat, wo alles soviel besser und schöner ist und man es nicht so genau nimmt.

5. November 2024 10:01 Uhr: Von Willi Fundermann an Horst Metzig Bewertung: +1.00 [3]

"Nebenbei, um für aufgegebenes Reisegepäckgewicht zu sparen, bin ich mit angezogenen Sportfallschirm absprungbereit in das Verkehrsflugzeug gestiegen, und während des gesamten Flug mit angezogenen Sportfallschirm auf den Sitz gesessen, absprungbereit."

Ich hoffe, auch mit Reserve und Helm!

5. November 2024 10:41 Uhr: Von Willi Fundermann an Willi Fundermann Bewertung: +2.00 [2]

Ich vermute, der Fragesteller ist nach über 20 "Antworten" seinem Vorhaben nicht wirklich näher gekommen. Schon die Frage stößt auf Unverständnis. Erste "Antwort": "Müssen es unbedingt die Seychellen sein? ... Was möchte jemand auf den Seychellen gross fliegerisch unternehmen?"

Immerhin weiß er jetzt, wo man woanders auf der Welt Fallschirm springen kann.

5. November 2024 10:56 Uhr: Von Willi Fundermann an Willi Fundermann
Beitrag vom Autor gelöscht
5. November 2024 19:23 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Willi Fundermann Bewertung: +2.00 [2]

Bei unseren Winterchartern erinnere ich beim Einsteigen jeden Wintersportler mit Helm in der Hand daran, diesen bei Start und Landung aufsetzen zu müssen. Wie viele das auch getan haben ist mir leider nicht bekannt.

9. November 2024 11:22 Uhr: Von Horst Metzig an Dr. Thomas Kretzschmar

In Tschechien wird genau so untersucht wie in Deutschland. Die Fliergerärzte könnte man sogar austauschen. Die machen alle ihr Bestes.

Inzwischen frage ich mich, wie in Deutschland so manche Diagnose zustande gekommen ist?

Beispielsweise hatte ich in Prag im militärischen Bereich der Flugmedizin angeklopft, um einen Durchlauf im Desorientierungstrainer zu machen. Das ist eine Art Flugsimulator, wo räumliche Desorientierung simuliert werden kann. Versuchsweise und neugierigerweise habe ich so ein Durchlauf gemacht, unter Sichtflugbedingungen und Instrumentenflugbedingungen. Im Ergebnis waren meine Reaktionen im normalen Bereich. Dann sagte ich den Fliegerarzt, das ich Autist bin, er sagte zu mir, davon hatte er nichts feststellen können.

Ich denke mal, kein psychologischer Test kann aussagefähiger sein als die Feststellungen eines Fluglehrers im realen Flug, oder im Simulatordurchgang. Da müssen Aufgaben abgearbeitet werden. Zumindest in Tschechien wurde bei mir kein Autismus festgestellt, unabhängig von mehreren Fliegerärzte und Fachärzte.

9. November 2024 12:48 Uhr: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Horst Metzig

Hier hat niemand angezweifelt, dass du ein guter Pilot bist. Vielleicht bist du sogar ein hervorragender Pilot. Autisten haben ja oft Inselbegabungen. Du hast hier im Forum publik gemacht, dass du Autist bist. Dein Engagement in bestimmten Bereichen ist schon außergewöhnlich. Aber niemand hier im Forum kann daraus eine Untauglichkeit ableiten. Dafür sind eventuell andere zuständig.


15 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang