Einfach mal antelefonieren: https://scaa.sc/index.php/contact-us
Ich habe persönlich keine Interesse, mit einer Cessna über die Seychellen zu fliegen. Hätte ich das, würde ich dort anrufen.
In einen ähnlich gelagerten Fall, mir ging es um Fallschirmspringen über eine Insel im Indischen Ozean, habe ich am Flughafen Basel den Verkehrspiloten abgefangen, ihn einen Zettel in die Hand gegeben mit der Bitte, mir vor Ort meine Information zu besorgen. Er sagte ja, ich solle mich eine Wochen später beim Flugberatungsdienst Basel melden, dort wird die Antwort hinterlegt. Und so ist es auch geschehen. Einige Wochen später flog mich dieser Captain mit seiner Boeing 707 auf diese schöne Insel im Indischen Ozean, wo ich über Traumstrände meine Fallschirmabsprünge machen konnte. Dazu noch Übernachtung bei einer einheimischen Fallschirmspringerin.
Nebenbei, um für aufgegebenes Reisegepäckgewicht zu sparen, bin ich mit angezogenen Sportfallschirm absprungbereit in das Verkehrsflugzeug gestiegen, und während des gesamten Flug mit angezogenen Sportfallschirm auf den Sitz gesessen, absprungbereit.
Das sind alles keine durchorganisierte Reisen wie bei Neckermann. Man muss da schon eine Eigeninitiative entwickeln, etwas abgebrüht zu sein gehört dazu, damals gab es noch keine Internetforen, wo man Hilfen suchen konnte.
Ich habe eine Anfrage bei einen deutschen Reiseveranstalter gemacht: https://www.seyvillas.com/about
Deren Antwort, Privatflugzeuge zu mieten ist denen nicht bekannt. Mit einen erneuten Schreiben fragte ich, ob dieser Reiseveranstalter vor Ort Mitarbeiter hat, welche vor Ort auf den Seychellen Informationen einholen könnten? Alternativ kommt nur ein Flug nach Mahe für einen Tag in Frage, nur um anzufragen, was vor Ort möglich ist. Nochmal, solche Anfragen gehören nicht in das Geschäft der Reiseveranstalter, schon gar nicht der Neckermanntouristen.