Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Dezember 2023: Von Michael Söchtig an Christian B.

Bei 1500 Fuß Untergrenze wäre ein Hudson Flug auch das letzte was ich machen würde. Die meisten Vorschriften sind ja wirklich nachvollziehbar.

Mich irritiert in erster Linie die Pflicht zum volltanken. Das machen wir im Verein eigentlich nie, außer vor einer Reise. Überladen fliegen mögen die Versicherungen wahrscheinlich auch nicht, lange Landebahn hin oder her.

19. Dezember 2023: Von Timm H. an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Auch hier gilt "Nix wird so heiß gegessen wie's gekocht wird" ;)


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang