Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Oktober 2023: Von Alexander Callidus an Roland Schmidt

"Tatsächlich ist IFR das einzige für mich relevante Feature, das mein aktuelles Flugzeug nicht hat. Ich bin mir aber noch gar nicht so sicher, wie stark ich das vermisse."

"Wenn das Wetter Sch... ist, will und muss ich nicht fliegen."

Du bringst es auf den Punkt. Ich habe jetzt auch 1100 Stunden, davon 800 in den letzten 11 Jahren. Lediglich noch kleine Fluchten übers Wochenende oder eine weite Flugreise im Sommer reizen mich, aber der Großteil ist familiär bedingt Bremen - Berlin und Bremen - München und ungefähr so spannend wie lange Bahnfahrten. Für diesen Großteil ist der Flieger mehr Transportmittel als Hobby und genau dafür scheint mir light IFR passend (Spaß <> IFR?). Obwohl, wenn Du bei grausigem nieseligen Novemberwetter startest und auf einmal on top in die Sonne blinzelst, ist schon g...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang