Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Oktober 2023: Von Reinhard Haselwanter an T. Magin Bewertung: +8.00 [8]

Der von Dir in Valencia erlebte Service war sicher erstklassig. Ob es gerechtfertigt ist/ob man das ausgeben will und das als angemessen betrachtet, muss jeder selbst für sich entscheiden. Für den selben Service ( sehr gute Anflugkoordination durch Appch., landen auf befestigter Piste/Asphalt, nach Einweisung auf die Parkfläche durch den Follow-Me und Abstellen des Triebweks kam der Tanklaster direkt an den Flieger, bevor ich noch ausgestiegen war... dann Organisation eines Taxi´s in die nächstgelegene Stadt sowie Aufnahme meiner Daten für die Rechnungslegung durch eine nette Dame am Empfang), allerdings mit nur einem Tag Parkgebühr, bezahlte ich letztens EUR 50,--. Den Flieger hätte ich selber anbinden müssen; da sich bei meiner Mooney die Anschlagösen während des Fluges aber ohnehin im baggage-compartement befinden, muss ich die Ösen ohnehin erst selber reindrehen, und das ganze Prozedere dauert mit Festbinden dann 2 Minuten...

Äääähhhh... wo war das nochmal ? Ach ja, ich war ja in Portoroz... Wie das Lohnverhältnis von Spanien zu Slowenien ist ? Das BIB pro Kopf in Slowenien lag 2021 bei US$ 29.291,40... jenes von Spanien im selben Jahr bei US$ 30.103,51...

Wie gesagt: muss jeder selber entscheiden, und wenn ich nach Valencia müsste, würde ich diese Kosten auch akzeptieren. Dies mit "alles in allem tolles Preis-/Leistungsverhältnis" zu betiteln widerstrebt mir aber (vielleicht ist das aber auch der Tatsache geschuldet, dass ich durchaus noch einige Stunden arbeiten muss, bis mir netto - und somit für´s Verplempern für´s Vergnügen - EUR 300,-- übrig bleiben...

13. Oktober 2023: Von T. Magin an Reinhard Haselwanter

Tipp: wenn man Kosten teilt werden sie ertraeglicher ;-)

16. Oktober 2023: Von Alexander Callidus an Reinhard Haselwanter Bewertung: +1.00 [1]

Anflug, Landegebühren, Tankwagen kommt zum Flieger, Chocks würden drunter gelegt, wenn bei meinem Flieger welche drunterpassen würden, wir werden zum Terminal gefahren, durch die Passkontrolle geschleust, nach 1 Stunde Toilette und Kaffee trinken im Terminal das ganze wieder zurück: 28€.

Anflug, Landegebühren, fünf Tage parken, einmal mit eigenen Benzinsäcken und dem Chef der FlughafenFeuerwehr und in Bereitschaft ratternderndem Feuerwehrwagen auf dem Vorfeld meinen Flieger betankt, 44 €.

Wo? In Griechenland, dem ach so schwierigen Land für die GA, mit den ach so teuren Handlingagenten (hier Skyserv) in Ioannina (LGIO) und auf Kithira (LGKC), allerdings mit AOPA-Card .

Ich bin für mein undifferenziertes Pöbeln hier vor einiger Zeit über Handlingagenten noch eine tiefe Entschuldigung und einen Reisebericht schuldig. Kommt noch.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang