Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Juni 2022: Von Michael Söchtig an Hubert Eckl Bewertung: +2.00 [2]

Ich erinnere mich noch gut an die Diskussionen in den frühen 1990er Jahren über FFB. Mein Vater war da stationiert, und während in den 80ern täglich Alpha Jets, Tornados und Phantom im Tiefflog Angriffe auf den Fliegerhorst übten, war eine zivile Mitnutzung ein absolutes No Go als man in den 90ern eine Nachnutzung suchte. Natürlich ist der Lärm einiger weniger Cessnas infernalisch gegenüber dem militärischen Flugbetrieb von Tornados aus Lechfeld.

Bayern hat ja ein massives Nimby-Problem, das gibt es auch in allen anderen Bereichen. Aber es ist schon ein Problem, wenn es außer Augsburg und Jesenwang ja praktisch gar keine Alternativen für kleine Flieger mehr gibt.

Und ja, bezahlbarkeit spielt eine wichtige Rolle. Der Linksparteiwähler wird immer gegen den Flugplatz sein, aber wenn die Mittelschicht sich das Hobby auch leisten kann, dann bleibt der Platz eher erhalten, und steht dann natürlich auch für die Turboprop und Cirrus Fraktion zur Verfügung.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang