Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Februar 2020: Von Erik N. an Carmine B.

Hallo Carmine,

ich kritisiere in keiner Weise Notfalltrainings, ganz im Gegenteil. Das von Dir beschriebene Ausgesetztwerden kommt der Sache weitaus näher als die Poolübungen, bei denen von oben der Föhn bläst. Ich war zweimal in einer solchen (leider echten) Situation (Nordatlantik & Nordsee), mit den in meinem ach so kritikwürdig unqualifizierten Post beschriebenen Bedingungen, und die "psychologischen Effekte" habe ich versucht, mit meinem absichtlich "kurzatmig" geschriebenen Beitrag etwas darzustellen. Ich danke Dir, du bist der erste, der mir beipflichtet, und die Gefühle nachvollziehen kann.

Es geht eben auch respektvoll, wie man daran gut sieht.

Mein Punkt ist einzig und allein der, dass Herr Höltken, ohne mich zu kennen, oder nur das Geringste von mir zu wissen, auf meinen Post in einer so derart arroganten, überheblichen und ebenfalls völlig unqualifizierten Weise reagiert hat. Das lasse ich mir nicht gefallen, auch wenn er dann 500 grüne Punkte bekommt. Nur um diesen einen Satz ging es, den er sich hätte sparen können.

Mal sehen, ob er ihn vielleicht löscht. Manchmal geschehen ja wundersame Dinge.

6. Februar 2020: Von Achim Ö. an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]

Mal ein Vorschlag zur Mediation, wohlwissend, dass das nach hinten losgehen kann: Malte hat vielleicht das offenbar gar nicht von Dir gemeinte, bei entsprechenden Blickwinkel aber möglicherweise erkennbare "spart euch den Aufwand, bringt eh nix" gesehen und deswegen etwas allergisch reagiert. Im Sinne von "besser Equipment dabei wenn man es braucht" vielleicht verständlich.

6. Februar 2020: Von Wolfgang Lamminger an Erik N. Bewertung: +4.00 [4]

Erik,

Danke für Deine Situationsbeschreibung, absolut nachvollziehbar, sicher auch in gewissem Sinne übertragbar auf das Szenario nach einem Ditching im Flugzeug.

Das Training im "Pool", von Dir etwas herabqualifizierend dargestellt, ist aber sicher allemal besser, als vollkommen unvorbereitet zu sein.

Dass Malte mit seiner Aussage jetzt "respektlos" geantwortet hat, kann ich dem Beitrag nicht entnehmen.
Vielleicht magst Du da etwas gelassener drauf reagieren...

Ich lese in dem Zusammenhang (nur) den folgenden Satz von Malte:

"Das war jetzt keine qualifizierte Antwort auf die Fragen."

und dem ist nicht mal zu wiedersprechen, weil zwar von Dir ein nachvollziehbares Szenario auf hoher See beschrieben, aber damit in der Tat keine Antwort auf Thomas N02Ns Fragen gegeben wurde.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang