Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Oktober 2018: Von Peter Klant an Andreas KuNovemberZi

Andreas,

sieht cool aus, Dein Flugsimulator. Welches Visual verwendet der?

Der Google Earth Flugsimulator ist zwar vom Flugzeug her eher schlecht, aber er hat eben die Original-Szenerie aus den Satellitenbildern und das Original Terrain. Das "Flugzeug" ist quasi nur der "Kameraträger"...

Hier als Beispiel Training in der Platzrunde von Lido (Venedig)



1 / 1

Lido.jpg

21. Oktober 2018: Von Andreas KuNovemberZi an Peter Klant

Hallo Peter,

Prepar3d

OrbX Szenerie (global, also nichts Besonderes; reicht aber für das Training sehr gut, z.B. EFATO in LSZS auf der 21)

Active Sky + Cloud Art

Alabeo C404 Titan sowie C421

(advanced Physics: https://www.avsim.com/forums/topic/537463-c421c-advanced-physics-the-real-stuff-for-oei-training/)

Ist zwar nicht so HD wie Google Earth, aber dafür habe ich was zu meinem Flieger recht ähnliches, mit dem gleichen GTN750.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang