Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. August 2018: Von Wolfgang Lamminger an Chris B. K.

Zu denken, sowas würde „außerhalb“ des Reglements funktionieren, ist massiv naiv.

Ich mag vielleicht massiv naiv sein, aber guck dir doch mal an, wie es im UL-Bereich bei uns läuft. In praktisch allen Ländern außerhalb Europas wurden die LSA-Regularien aus den USA übernommen, also MTOW = 600kg.

das Thema (MTOW ...) meinte ich dabei nun gar nicht. Vielmehr stand in deisem Thread im Raum, die Permissions, die für die Lande- und Überflugrechte in den meisten Ländern erforderlich sind, kreativ zu umgehen. DAS wäre in meinen Augen naiv. Zum Thema MTOW bei UL-Flugzeugen habe ich zwar eine Meinung, die spielt hier aber keine Rolle.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang