Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Januar 2018: Von Erik N. an Sebastian G____

Vielleicht hat er die auch angerufen, aber ich bezweifle das ehrlich gesagt. Ist ja eigentlich auch nicht so schwer. Über'n Julier, dann hat man den Corvatsch vor sich, dann Fahrwerk raus, Klappen, nach links und dann ganz entspannt reinschweben.

Das wichtigste ist eigentlich, sich die Dichtehöhe zu vergegenwärtigen. Aber ich bin im Winter hin, es war kalt und sonnig :)

Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt: Es gab mal reguläre Flüge von Samedan nach London :) In den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Tja, ja, so weit war man damals.. (eigentlich glaube ich, eher vom St. Moritzer See aus).

15. Januar 2018: Von Constantin Droste zu Vischering an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]

Danke an alle, die sich hier im Forum und per PN gemeldet haben. Sehr hilfreich!

Gruss, CD


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang