Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. April 2016: Von Lutz D. an Constantin Droste zu Vischering

Funny, war heute dort - leider wg. vorhergesagten Gewittern (und tatsächlich vorgefundenem Hagel im ganzen Norden Luxemburgs doch mit dem Auto.

Ja, es gibt Handling Fee, 40€ für Tanken only (musst Du Landegebühr zahlen gehen bzw. fahren, ist das nicht fuel only), 60€ wenn Du mit einem auf Dich zugelassenen "Sportflugzeug" da bist (alles unter 2t lässt sich wohl problemlos so darstellen, sagte man mir) und 100€ wenn Du zB mit einer gecharterten Mooney kommst, tanken, zahlen und zum Ausgang willst.

Es gibt für fuel stops einen work around:

Nach Landung per Tel direkt beim fuel anrufen (via Tel, nicht ground radio) (man muss einmal hin und sich vom Tankwart Nummer geben lassen) und vorher einen landing fee account anlegen.

Wer mehrfach nur zum Tanken kommt, für den lohnt dieses Vorgehen.

Quelle: Ein Einheimischer Pilot heute in der Bar "Check-in" auf der Trierer Straße direkt parallel zum Flughafen. Grandiose Salate und Stewardessen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang