Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Februar 2016: Von Marco Schwan an Lutz D.
Der "Bericht" fängt ja schon mal sehr gut an, mit dem Einbau von dem Kurzwellen-Funkgerät.
Ist nachdem Einbau der Kabelbinderantenne, der Flieger überhaupt noch lufttüchtig?

Es gibt aber noch eine Steigerung, der darf sich gerne die Sendung anschauen.

https://www.dmax.de/programme/aircraft-express/videos/aircraft-express-gefaehrliche-fluege-ein-holpriger-start/
6. Februar 2016: Von Wolfgang Lamminger an Marco Schwan Bewertung: +1.00 [3]
lufttüchtig?

was ist das? ...

Beste Unterhaltung im DMAX-Format... ich nehm's als ... "amüsant" ...

lufttüchtig mit Form-1 und Freigabe sind hier ganz bestimmt:
  • HF-Gerät mit Antenne
  • Zusatztanks und Füllstandsanzeige
  • Anlasser
  • die ganze Bespannung
  • die Reparatur des Magneten mit Gartenzaundraht
aber: die AN-2 ist ein Annex-2-Flieger, da darf man doch alles, oder? ;-)

Die Operation wurde auch entsprechend den geltenden Regeln nach VFR durchgeführt, Wolkenabstände und Sichten waren zu jeder Zeit gegeben, Probleme gab's dann allerdings mit der Anti-Ice-Anlage... äh - Eis im VFR-Flugbetrieb?

Der Protagonist (mit Taucheranzug als Überlebensanzug (!!??)) hat's ja treffend rübergebracht: "Hätte nie gedacht, dass dieser Schrotthaufen es von Mendig bis nach New York schafft..."

Dass der Ferry Pilot Martin wohl angesichts der Vorbereitungen und des Fliegers das Handtuch geworfen hat: nachvollziehbar. Dass dies kurz vor dem Trip entschieden wird, ist wieder eher unprofessionell. Dass Haudegen Tony dann übernahm, ist schon irgendwie wieder cool...

Anyway: wieviel Fiktion und Wahrheit in der Produktion steckt, die ja offenbar von einem Kamerateam parallel begleitet wurde, wissen wir am Ende nicht...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang