Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. September 2015: Von Tobias Schnell an Alfred Obermeier
3-1 Structure and intent of the Flight Review.

The CFI must be Aware that the flight Review is not a test or checkride, but an instructional Service designed to asssess and enhance a pilots knowledge and skills.

... und wo ist da der Widerspruch, genau dieses "assessment [of a] pilot's knowledge and skills" auch für die Beurteilung heranzuziehen, ob man Dir ein Flugzeug verchartern möchte? Bei einem Vercharterer, der zusätzlich zum soeben bei ihm durchgeführten Flight Review noch einen weiteren Flug als "Checkout" haben möchte, hätte ich den ganz erheblichen Verdacht, dass man mir mit Gewalt die $$$ aus der Tasche ziehen will.

Eine andere Sache ist es natürlich, wenn Du das BFR woanders oder schon vor längerer Zeit absolviert hast. Dann wird man mit Recht einen Checkout von Dir verlangen.


Tobias

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang