Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. September 2015: Von Karpa Lothar an Erik N.
Hallo Enrico, meiner Sicht nach gibts die drei Stufen: Spekulieren, Wissen, Verstehen....
Nichts für ungut, aber bei diesem Thema hören sich Deine Beiträge danach an, dass Du etwas nachplapperst, was Du in der Fliegerkneipe aufgeschnappt hast....
Und dann schwer beleidigt bist, wenn Dich, oder besser gesagt Deine Beiträge, keiner ernst nimmt.
Aus meiner Sicht war Thomas nicht lehrerhaft, er hat Dir gesagt, wie Du zum Verstehen kommen kannst.
Und Georg versuchte Dir zu lehren, wie Du zum Wissen kommen kannst.
Übrigens finde ich, dass die aerodynamischen Zusammenhänge eher mit, vorzugsweise alten, Segelfliegern gelernt und verstanden werden können, die Ergebnisse erscheinen mir da deutlicher und die Grenzen können Risikoärmer überschritten werden.
Es geht nichts über Praxis, aus der man wesentliche funktionale Zusammenhänge ableitet. Wissen aus Theorie ist immer nur eine Vereinfachung funktionaler Zusammenhänge, die nur in bestimmten Grenzen zutrifft.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang