Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. August 2015: Von B. Quax F. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +2.00 [2]
Vom Schreibtisch aus halte ich es zwar für sicherer, bewusst 3 NM vor dem Platz von "on-top" auf 500 ft zu sinken, und ggf. wieder zu steigen, falls ich mich von der Sicht nicht safe fühle. Wenn ich vergleiche: "Ich sinke auf Kurs X mit 800 fpm bis auf 500 ft, danach steige ich wieder, wenn ich bis dahin keine klare Sicht auf die Insel habe"

Und ich sage, ganz dünes Eis. Das sind die Flieger die dann zerschellt am Strand, Wald oder Feldweg liegen. Aber um es Sachlich zu untermauern, Du bekommst bei 800ft Erdsicht und siehts sogar das Blinklämpchen vom Platz. Also alle Minimas off und VMC weiter. Sinkst aber noch etwas weiter um einfach noch bessere Sicht zu bekommen und dann flup ist die Sicht wieder weg. Du denkst noch 1-2 Sekunden nach warum das, wunders Dich über die Terrain Warnung und da haste auch schon den Strand direkt vor dem Prob.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang