Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Juni 2014: Von  an Lutz D.
Ich habe eben nochmals nachgeschaut - in den VFR Ausbildungsunterlagen steht explizit für Streckenrouting: wenn es geht über Flugplätze routen und 1000ft über Platzrundenhöhe midfield fliegen. Fallschirmspringer muss sowieso über NOTAM angekündigt sein, sieht man also schon bei der Flugvorbereitung. Schlimmer finde ich Funkansagen wie "in 3.500ft im rechten Queranflug", wenn die Platzrunde auf 900 MSL liegt (Oskar Charlie liesst hoffentlich mit) - da oben gibt es diesen Queranflug gar nicht ...

Bisher habe ich in Deutschland und Dänemark noch keine Aussage bekommen, dass das Routing über die Plätze nicht gewünscht sei - seit wann soll denn das so sein? Streckenrouting min. alle 30 Minuten war bei mir immer ein Mix aus Navaids und Plätzen, je nachdem was günstig lag.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang