Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Oktober 2013: Von Othmar Crepaz an Frank Mehrwald
Wir haben unsere Avionik anlässlich der Umrüstung auf JetProp komplett modernisiert (von Aufschaltanlage bis 2 GNS + GMX200, TCAS u.a.m.).
Klar, dass man die Hardware im Herstellerland günstiger bekommt. ABER: Die Installation war alles andere als professionell, allerdings ist der Betrieb nicht auf Avionik spezialisiert und beschäftigte zu dieser Zeit nur einen offenbar untalentierten Avioniker.
Die beiden GPS waren falsch zusammengeschlossen (kein Crossfill möglich), das GMX200 konnte mit dem Jeppesen-Anflugblätter-Abo nichts anfangen - diese Mängel mussten dann hier für entsprechendes Kleingeld behoben werden. In Straubing war man entsetzt über "tote" Kabelbäume und sonstige Mängel. U.a. haben einander die neuen Antennen am Dach interferiert
2. Oktober 2013: Von Andreas Müller an Othmar Crepaz
Ja, das ist echt die Gefahr dabei, wenn man grosse Sachen drüben machen lässt. Dann muss man evtl wieder rüber zur Nachbesserung. Und wenn man bedenkt, dass auch auf alle in den USA gekauften und eingebauten Geräte Einfuhrumsatzsteuer fällig wird (Stichwort "Veredelung"), relativieren sich die Preise von Avionik Straubing.
2. Oktober 2013: Von Achim H. an Andreas Müller
Strassburg und USA ist doch von Dir aus ungefähr gleichweit, oder? :)

Wie kommt der Zoll darauf, welche Avionik neu ist? Das halte ich für relativ schwierig umsetzbar, das kapieren die doch nicht wenn ich mit Uhrenladen in die USA fliege und mit G600 zurückomme, oder?
2. Oktober 2013: Von Andreas Müller an Achim H.
Normal nicht. Aber es gibt doch so einige Anscheisser... Und dann: Steuerstrafbefehl, ZÜP, Lizenz wech.
2. Oktober 2013: Von Schauss Walter an Andreas Müller
Wie sieht es denn mit dem Camo und die Wägung aus nach einen solchen Umbau

Mfg
Walter

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang