Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. September 2013: Von  an Achim H.
5 Leuten in der Baracke beim Funkgerät

Was sollten die denn auch Sinnvolles beitragen?

Ist schon beeindruckend, wie tief das teutsche Flugleitertum bei uns allen verankert ist...

In den USA ist es die Norm, dass in der FBO am Boden ein Funkgerät mitläuft - und es keiner anrührt. Das dient nur dazu, dass sich jemand aufmacht, um den anfliegenden Verkehr mit Tanklaster, Gepäck- und Personentransport zu empfangen, oft sogar auch mit einem roten Teppich (kein Scherz).
15. September 2013: Von Achim H. an 
Ich habe meine Erfahrungen hier in einem deutschen Fliegerforum beschrieben, wohl wissend wie bei uns der Usus ist. Flugerfahrung in USA und sonstwo habe ich ausreichend, Ihre Vorwürfe also bitte an den Hut stecken.
15. September 2013: Von  an Achim H.
Kein Vorwurf, nur eine Feststellung. Hätte mir genauso passieren können.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang