Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. August 2012: Von Intrepid an Uwe Kaffka
Zitat: "Bei einem Gespräch mit Lotsen auf dem letzten VFR-Tag in Langen erzählten mir einer, dass viele Piloten im Zeitalter des GPS wesentlich enger an Luftraumgrenzen vorbei fliegen während man früher doch größere Abstände gelassen hat bzw. doch mal ehr in die Kontrollfrequenz rein rief."

Ja klar, was sonst. Ich halte genau 1 NM Abstand, wenn ich nicht durchfliegen kann (Verkehrslage) oder will (Hörbereitschaft wegen anregender Kabinengespräche nicht gewährleistet). Ich habe auch schon beobachtet, dass Verkehrsflugzeuge deshalb einen Knick in ihr Profil fliegen mussten, welches nicht notwendig gewesen wäre, wenn man mich mit koordiniert hätte.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang