Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Oktober 2011: Von Stefan Kondorffer an B. S.chnappinger
Kann ich jetzt so erstmal nicht nachvollziehen. Auf der Website gibt es eine Publikation für Piloten, aus der m.E. alles klar hervorgeht. Bin in der Mooney auch völlig unbehelligt geblieben - wie veröffentlicht.
29. Oktober 2011: Von B. S.chnappinger an Stefan Kondorffer
Webseite von LSZS: Der Flugplatz Samedan führt für Piloten, die künftig nach Samedan fliegen wollen, die Pflicht ein, einen Einweisungsflug zu absolvieren, um mit den lokalen Gegebenheiten besser vertraut zu werden. Zudem müssen Piloten vor einem Flug nach Samedan ein elektronisches Briefing durchführen."
(HIER WIRD DIE EINWEISUNGSPFLICHT ALSO ALLGEMEIN UND OHNE DIFFERENZIERUNG ZU MULTIENGINE UND JET ALS GÜLTIGE VORAUSSETZUNG BESCHRIEBEN)

BAZL Publikation 23.10.2011: "Die neu einzuführende Pflicht zur vorgängigen Absolvierung eines Einweisungsfluges gilt derzeit noch nicht. Der Flugplatz ist angewiesen, bis zum 31. Januar 2011 dem BAZL ein Konzept zur Durchführung dieser Einweisungsflüge einzureichen. Ab Genehmigung dieses Konzepts durch das BAZL und dessen Publikation gilt die Pflicht zur vorgängigen Absolvierung eines Einweisungsfluges gemäss den Bestimmungen des Konzept."
(HIER WIRD AUF POTENTIELLE REGELUNG DER EINWEISUNGSPFLICHT AB 31.JANUAR 2011 HINGEWIESEN. DAS DATUM IST LÄNGST VERSTRICHEN - GIBT ES DIESE PFLICHT JETZT ODER WURDE SIE FALLEN GELASSEN? FALLS JA: WO STEHT DAS? FALLS NEIN: WARUM DANN HINWEIS AUF DER WEBSEITE DES FLUGPLATZES?)
29. Oktober 2011: Von Stefan Kondorffer an B. S.chnappinger
Sie kennen Sich doch so gut mit Foren/Nettiquette aus, dann sollten Sie wissen, dass Großschrift als schreien gewertet wird. Lesen Sie doch nochmal den ersten von Ihnen zitierten Satz ais der Publikation. Viel deutlicher kann es der Flughafen doch kaum schreiben - die Einweisungspflicht gilt derzeit nicht. Aber warten wir doch gerne die Antwort des Platzes auf ihre freundliche Mail ab.
29. Oktober 2011: Von Max Sutter an Stefan Kondorffer
Kann ich nur beipflichten. Es ist schon eine Weile her, seit der Letzte auf diese Weise im Forum versucht hat, seiner Meinung durch massives Herumschreien Nachdruck zu verschaffen. Auch wenn wir uns ab und zu einen Spaß oder eine ironische bzw. sarkastische Bemerkung erlauben, so ist dieses Forum doch insgesamt sehr gesittet.

29. Oktober 2011: Von Richard Meissner an Max Sutter
Das walte Gott...ääähhh...Max Sutter....:-)))
29. Oktober 2011: Von  an Richard Meissner

jajaja....die schweiz...da ist sogar weihnachten öfters.....alles sittsam

mfg

ingo fuhrmeister

29. Oktober 2011: Von Max Sutter an 
Jedenfalls postet man in deren flightforum.ch meistens sehr dezent, Wutausbrüche und Anwürfe im eingeschnappten Zustand sind dort nicht üblich, bemerkenswert auch die Frauen, sie halten sich in asiatischer Manier völlig zurück, es macht halt bis heute einen Unterschied, ob man ihnen das Wahlrecht 1871 oder erst 1971 gab (und das noch gegen ihren eigenen Widerstand), Großbuchstaben mitten im Wort gibt es nur bei amtlichen Abkürzungen, wie z.B. BAZL, BFU etc.etc. .....
29. Oktober 2011: Von Stefan Kondorffer an Max Sutter
1871? Meinst Du, wir erobern uns ein Reich zusammen, um es gleich wieder aus der Hand zu geben? Nein, das tat man erst 1919 - mit dem bekannten Ergebnis.
29. Oktober 2011: Von B. S.chnappinger an Stefan Kondorffer
@Stefan Korndoerffer und Max Sutter: Wie unschwer zu erkennen diente die Großschreibung an dieser Stelle nur dazu um meine Fragen und Kommentare von den Zitaten (Webseite LSZS und BAZL) abzuheben. Es sollte lediglich eine bessere Übersichtlichkeit schaffen.
Dass Sie beide möglichst alles was nicht von Ihnen geschrieben wurde verunglimpfen (und erst Recht Beiträge von jemandem, der es schon Mal wagte Ihnen zu widersprechen) überrascht keinen, der dieses Forum verfolgt.
Gehört dieses Forum eigentlich auch zu Ihrem "Reich" (" Meinst Du, wir erobern uns ein Reich zusammen, um es gleich wieder aus der Hand zu geben?")
29. Oktober 2011: Von Max Sutter an B. S.chnappinger
Es sollte lediglich eine bessere Übersichtlichkeit schaffen

ok, sorry, das haben einige hier halt forenkorrekt interpretiert, aber Sie wissen ja jetzt Bescheid. Vor allem auch, weil die HTML-Möglichkeit Ihnen bei Bedarf die Werkzeuge in die Hand gibt, um z.B. blinkenden, farblich abgesetzten, vor- und zurücklaufenden kursiven Text zu fabrizieren, der noch wesentlich auffälliger wäre als schreiende Majuskeln.

Nun, 1871 war für mich nur so ein Datum, hundert Jahre vor dem ominösen 1971, zufällig 1 Jahr vor 1872, dem Jahr der Schweizerischen Bundesverfassung. Damals wackelte aber noch nichts, Uroma füllte am Samstag Abend die Wahlzettel (in ihrem Sinne) aus, und Uropa trug sie mit Stärke geschwellter Hemdenbrust am Sonntag früh ins Wahllokal. Es sei allen eine Warnung: In der Schweizer Landesregierung hat es inzwischen eine absolute (fast hätte ich absolutistische geschrieben) Frauenmehrheit. Eine absolutistische Frau an der Regierungsspitze zu haben ist zum Glück immer noch Deutschland vorbehalten.

29. Oktober 2011: Von Stefan Kondorffer an B. S.chnappinger
Also Herr Dr. Schnappinger, jetzt machen Sie mal halblang. Jetzt haben Sie heute bereits drei Diskutanten des Forums unterstellt, polemische Vielschreiber zu sein. Nun, in meinem Fall trifft das weitgehend zu. Ich nutze dieses Forum um mich in den leider manchmal einsamen Pausen zwischen fliegerischer Aktivitäten oder beruflichen Terminen ein bisschen auszuprobieren. Im echten Leben würde man wohl so manches Argument sachte abnicken, während ich hier zur Antithese strebe, ich hatte Ihnen an anderem Ort schon meine Auffassung von Dialog und kritischer Dialektik dargelegt, mir bedeutet diese Art des Argumenteaustauschs (und manchmal auch der Glasperlenspielerei, zugegeben) eben viel. Und dann noch einmal zum Inhalt dieses Threads. Ich meine, Ihre Email an den Flugplatzbetreiber genügt in keiner Hinsicht den Anforderungen an elektronischen Geschäftsverkehr noch allgemeiner Höflichkeit. Sie beruht inhaltlich zudem auf einem relativ leicht erkennbaren Missverständnis besagter Website. Dann teilen Ihnen drei Fliegerkollegen hier unabhängig voneinander mit (und mit dem Kollegen Sutter stimme ich nur seltenst überein, was ihn aber nicht zu einem schlechten Menschen macht), dass die Einweisungspflicht nicht gilt und Sie sind immer noch nicht zufrieden. Wissen Sie, wir hätten auch einfach schreiben können (in Großschrift), dass Sie den Ruf aller Piloten ruinieren, weil Sie offenbar nicht fähig oder willens sind richtig Flugvorbereitung durchzuführen und AIP und NOTAM zu konsultieren. Und wenn Sie jetzt auch noch denken, ich mache mir die Mühe, Ihnen derart zu entgegnen, weil Sie irgendwo in diesem Forum mal nicht meiner Meinung waren, ja, dann muss ich Ihnen sagen, dass es ein wenig mehr braucht, um sich meine Feindschaft zu verdienen. Und jetzt fliegen Sie sicher und unbesorgt nach Samedan, genießen Sie einen herrlichen Flug und kommen mit besserer Laune zurück.

11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang